Beim Projekt an der Technoramastrasse in Winterthur handelt es sich um ein Geschäftsgebäude. Im Fokus bei der Projektierung der PV- Anlage stand eine möglichst hohe Energieproduktion für den Eigenverbrauch vom Gebäude. Zudem sollte eine ästhetisch ansprechende PV- Fassade gestaltet werden, welche jedoch dem Anspruch der Nutzer nach möglichst günstiger Energie entspricht.
Die Herausforderung im Projekt lag insbesondere bei der Projektierung der PV- Fassade. Während dem Bauprojekt wurde die Bewilligungspraxis bezüglich dem Nachweis zum Brandschutz geändert, womit die Produktauswahl vom Solarmodul überarbeitet und mit spezifischen Brandschutzmassnahmen ergänzt werden musste. Mit der umgesetzten Lösung konnten die Anforderungen an die Gestehungskosten und damit an den wirtschaftlichen Betrieb der Anlage eingehalten werden.
Die Fassadenanlage verleiht dem Gebäude einen modernen und nachhaltigen Charakter. Dabei sind die Solarmodule als architektonisches Element sichtbar. Die PV- Fassade ergänzt eine grosse PV- Anlage auf dem extensiv begrünten Flachdach.